UNBEGRENZTE MÖGLICHKEITEN
Entdecke DEINEN Sport.
Der TSV Buchholz 08 bewegt Buchholz – schon seit über 111 Jahren.
![]() |
![]() |
Liebe Mitglieder!
Aufgrund der Covid 19 Entwicklung bleibt unsere Geschäftsstell vorerst bis zum 18. März geschlossen!
Sie erreichen uns:
Kontakt: 04181-31594 oder
E-Mail: geschaeftsstelle@tsv-buchholz08.de
Bleiben Sie gesund!
Die Mitgliedschaftim TSV Buchholz 08 bringt viele Vorteile mit sich. Neben den vorhandenen Trainingsstätten und vielen Trainingsmaterialien, zeichnet sich unserSportverein vor allem durch familiäres und gemeinschaftliches Miteinander aus.
Motivationskiller Corona? Nicht beim TSV Buchholz 08 und schon gar nicht in der mitgliederstärksten Kunstturnsparte Deutschlands!
Wir haben einen Trainerstamm, der es in unseren alters-, geschlechts- und leistungsunabhängigen Gruppierungen immer wieder schafft, unsere Schützlinge jede Woche aufs Neue zu begeistern, zu motivieren und damit stetig besser zu machen. Ein intensives Online-Training über die Videokonferenzplattform Zoom begeistert unsere Kunstturner/innen und brachte uns sogar neue Mitglieder. Darüber hinaus beinhaltet eine Corona-Challenge mit einer täglich wechselnden Wochen-Challenge motivierende Online-Wettkämpfe mit großartigen Pokalpräsenten und Sachpreisen für die Fleißigsten. In Checklisten wurden in der großen Kunstturnabteilung des TSV Buchholz 08 für unterschiedliche Altersbereiche wechselnde Wochenaufgaben wie zum Beispiel Teilnahme am Zoom-Meeting, Ausdauertraining, Laufen/Joggen, Fahrrad fahren, Inliner fahren, Seilspringen, Krafttraining, verschiedene Übungsformen im Freien sowie wöchentlich gestellte Quizfragen bewertet.
Wegen der Pandemie und den damit verbundenen Reisebeschränkungen konnte unser Bundesliga-Ass Pablo Broszio nicht an den Ausscheidungswettkämpfen der Olympiade 2021 in der japanischen Hauptstadt teilnehmen. „Mein Olympia-Traum ist verschoben – nicht geplatzt. Nicht Tokio, aber Paris 2024“, betont der Gymnasiast!
Ein motivierendes Weihnachtsgeschenk erhielt der 08-Eliteturner Pablo Broszio dabei vom panamaischen Turnverband. Der begnadete 18-jährige Ausnahmeathlet wurde wegen seiner zukunftsorientierten und großartigen Fortschritte im Hochleistungssport Kunstturnen vom nationalen Turnverband von Panama für die diesjährige Turn-WM in Japan nominiert! Die Kunstturn-Weltmeisterschaften sollen vom 17. bis 24. Oktober auf der japanischen Insel Kyusha in der knapp eine Million Einwohner zählenden Stadt Kitakyushu stattfinden, nur zwei Monate nach den Olympischen Spielen in Tokio. Dies gab Morinari Watanabe, Präsident des Turn-Weltverbandes, beim Olympia-Testevent bekannt. Zunächst war Dänemark (Kopenhagen) vom Exekutivkomitee des Weltturnverbandes (FIG) vorgesehen.
Auch in diesem Jahr sind wir dankbar, wenn wir von REWE zur Aktion „Scheine für Vereine“ profitieren können. Im letzten Jahr konnten wir dank Eurer Unterstützung eine transportable Anzeigentafel anschaffen.
Beim REWE in Holm-Seppensen haben wir direkt eine Box stehen, in welche Ihr die Scheine einwerfen könnt, alternativ nehmen wir die Scheine gerne in der Geschäftsstelle an.
.
Für die Hallen am Schulzentrum I und II sowie für die vereinseigenen Hallen in der Gildestraße und im Sportzentrum haben wir die Hygienekonzepte angepasst. Sie entsprechen in dieser Form den aktuellen Rahmenhygieneplan des Landes Niedersachsen.
Mit diesen Maßnahmen wollen wir sicherstellen, dass der Landkreis Harburg diese Hallen für die Spieltage am Wochenende freigibt. Die Maßnahmen für unsere vereinseigenen Sportflächen sind nötig geworden, um ein einheitliches und transparentes Vorgehen zu sichern.
Die Einhaltung der Konzepte wird von Vertretern der Vereine und Arge Buchholzer Sportvereine unregelmäßig überprüft werden.
Fragen werden gerne durch Herrn Maas in der Geschäftsstelle beantwortet.
Hygienekonzepte:
Petruschke 06.10.2020
Nach einer langen Corona-Lockdown-Pause ohne Turniere und Wettkämpfe war die Fechtabteilung des TSV Buchholz 08 zu Gast beim TSV Winsen. Dieser hatte am Wochenende 03./04.10.2020 in der WinArena offene Bezirksmeisterschaften im Fechten in allen Altersklassen ausgetragen. Mit dabei waren unterschiedliche Waffen wie Degen, Florett und Säbel. Neben Vertretern aus Frankfurt, Hamburg und Kiel waren Fechter aus Winsen und Buchholz vertreten. Auf die Einhaltung des Hygieneplans wurde stark geachtet.
Der TSV Buchholz 08 konnte vier Erfolge verzeichnen. Lars Niedereichholz (Jahrgang 2012) nahm zum zweiten Mal an einem Turnier teil. In der jüngsten Klasse U9 im Herrenflorett konnte er mit einer sehr knappen Niederlage im Stichkampf 4:5 gegen den Kieler Fechter Mads Breede den zweiten Platz erreichen. Finn Genehr wurde Bezirksmeister der Altersklasse U20 im Herrendegen. Kathrin Müller konnte mit einem zweiten Platz im
Damenflorett und einem ersten Platz im Damendegen erzielen. Ihr Mann Norbert Müller erlange den sechsten Platz sowohl im Herrenflorett als auch Herrendegen
Petruschke 06.10.2020
Unsere langjährige Jugendsprecherin will studieren und nun suchen wir eine Jugendliche oder einen Jugendlichen der sich um die Belange der Jugend im Verein kümmert. Möglichkeiten und Aufgaben eines Jugendfachwartes:
Wenn das nach dir klingt und du Lust hast, es einfach mal auszuprobieren, dann melde dich einfach bei deinem Trainer/ deiner Trainerin, egal, ob Junge oder Mädchen und in welchem Alter. Wir freuen uns sehr über jede Unterstützung!
Ab Montag den 5. Oktober können alle Schwimmschüler wieder in das 14tägige Schwimmtraining einsteigen.
Unter großen Einsatz haben die Verantwortlichen einen passgenauen Plan erstellt, damit alle jungen Schwimmer ihre geplanten Abzeichen erreichen können. Dietmar Heinzel: “Der Breitensport und die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen liegt mir sehr am Herzen und ist eine unserer wichtigsten Aufgaben im Verein.
Am 04.09.2020 konnte mit einer Verspätung von einem halben Jahr die Mitgliederversammlung im Sportzentrum durchgeführt werden.
Die Veranstaltung war erfreulich gut besucht. Zu Beginn verwies Holger Petruschke auf die Anzahl an Punkten hin und versprach ein Ende spätesten um 22.30 Uhr. Noch einmal durfte Lothar Hillmann seinen Rechenschaftsbericht vortragen. Auch im letzten Jahren gab es viele sportliche und gesellschaftliche Höhepunkte in denen der Verein seine Haltung deutlich machen konnte und Erfolge feiern konnte. Die Berichte wurden durch den Vorstand ergänzt. 08 steht auf soliden Beinen und konnte gute Zahlen vermelden.
Nach der Entlastung gab es eine Flasche Wein als Dankeschön an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder. Als besondere Ehre erhielt Lothar Hillmann die Ehrenmitgliedschaft für besondere Verdienste rund um den Verein verliehen.
Das Plenum bestätigte die für die Ämter vorgeschlagenen Bewerber. Der neue Vorstand wurde gewählt und zeigte sich nur in einer Position verändert. Die neue Vorständin für Finanzen ist Kathrin Müller. Sie löste Joachim Lühmann ab, der sich zukünftig als Vorstand um Projekte und Sonderaufgaben kümmern wird. Somit ist der Vorstand erstmal in der langen 08 Geschichte paritätisch besetzt und zwei Frau im Geschäftsführenden Vorstand gewählt.
Der neue Vorstand von rechts nach links: Kathrin Müller (Finanzen), Joachim Lühmann (Projekte), Daniela Petruschke (Presse), Holger Petruschke (1. Vorsitzender), Wiebke Rampmeier (2. Vorsitzende), Hardy Kleinknecht (Anlagen), Laurids Maaß (Geschäftsführer) und Hu Sanae Kaisik (Veranstaltungen)
Nachdem zum Ende auch die gestellten Anträge beschlossen wurde, endete die Veranstaltung gegen 22.00 Uhr und somit im versprochenen Zeitfenster.
Petruschke 05.09.2020
Es ist uns gelungen!
Die Bronze Gruppen dürfen in den Herbstferien
( 12.10.2020 – 24.10.2020 ) weiter trainieren.
Kein Training wegen Feiertag am: 03.10.2020 und am 31.10.2020
Dietmar Heinzel
08.09.2020
Wie in unserer telefonischen Vorabbefragung angekündigt
Lauf- und Fitnesstraining für die Schwimmer der Silber, Gold und Aufbau- Nachwuchsgruppen
Wegen der Corona-Einschränkungen können die Schwimmer der Silber, Gold und der Aufbau- und Nachwuchsgruppe noch nicht im Wasser trainieren. Wann und wie es hier weiter gehen kann, steht zu gegebener Zeit hier auf unserer Seite.
Alternativprogramm!!!
Outdoor -Lauf- und Fitnesstraining
Sportplatz der Jugendfußballer, Holzweg (Wegbeschreibung: Dem Holzweg, am Schwimmbad vorbei, bis zum Ende folgen. Der Sportplatz befindet sich am Ende des Schotterwegs auf der rechten Seite.)
Montags 15.30 – 16.30 Uhr, ab 7. September 2020
Bitte wetterangepasste Sportbekleidung und Getränke (Wasserflasche) mitbringen.
Wir freuen uns auf euch!!!
Heike Soltau und Dietmar Heinzel
01.09.2020