Der Vortrag „Sicher leben im Alltag“ thematisiert verschiedene Betrugs- und Kriminalitätsformen, die speziell auf ältere Menschen abzielen.

Die Veranstaltung beleuchtet gängige Maschen wie Trickbetrug am Telefon, den sogenannten „Enkeltrick“ oder beispielsweise das Love-Scamming und erklärt, wie Seniorinnen und Senioren diese Gefahren erkennen und sich davor schützen können. Vera Theelen vom WEISSEN RING gibt praktische Tipps zur Prävention und zeigt auf, wie man in Verdachtsfällen sicher reagiert. Ziel ist es, das Bewusstsein zu schärfen und Sicherheit im Alltag zu fördern.

Der Vortrag richtet sich nicht nur an ältere Menschen sondern auch an jüngere Menschen, um über diese Themen mit ihren Eltern oder Großeltern sprechen zu können oder vorbereitet zu sein, wenn Betrugsversuche im Umfeld auftreten.

Die Veranstaltung findet statt
Datum: Donnerstag, der 21.11.2024
Ort: 08-Sportzentrum, eSports-Raum, Seppenser Mühlenweg 44, 21244 Buchholz i.d.N.
Uhrzeit: 18:30 – 19:00

Anmeldung an: Christian Weiß
E-Mail:
christian.weiss@tsv-buchholz08.de
Telefon: 0176 5551 8288

Die Teilnahme ist kostenlos

Das ist zuletzt passiert
  • Hockey-Herrenmannschaft feiert Doppelaufstieg

    Doppelaufstieg für die Herrenmannschaft der Hockeysparte des TSV Buchholz 08 – Meister der 3. Verbandsliga! Mit einem spannenden und nervenaufreibenden Sieg am letzten Spieltag hat sich die Herrenmannschaft der Hockeysparte [...]

  • Neue Teamjacken für junge Turner:innen – Dank an Malermeister Sebastian Huber

    Große Freude bei unserer inklusiven Turngruppe "Kunstturnen meets Inklusion". Die jungen Athletinnen und Athleten im Alter von 7 bis 20 Jahren, die im Gerätturnen bei den Special Olympics antreten, haben [...]

  • Buchholzer-Turn-Asse beim „Multisportevent der Superlative“ in Leipzig

    Wenn man wissen will was Turnen ist, dann muss man ein Deutsches Turnfest besuchen. Dieser Ausspruch traf den Kern des Turnfestgedankens: inhaltlich ein Spiegelbild der Vielfalt der Aktivitäten und der [...]