Keese Degen Cup in der Waldschulsporthalle

Bereits am 4. Januar 2025 ging es auf mit dem Degen auf die Planche. Nach den ganzen Festtagen ist es jedes Mal eine Herausforderung gleich ohne Training ins Turnier zu starten, aber es bringt auch Spaß die Fechtfreunde wieder zu treffen. Das Senioren-Teilnehmerfeld war mit 35 Herren und 19 Damen gut besetzt. Für unsere Abteilung starteten Anna-Lena und ich, Imke und Freerk mussten wetterbedingt leider absagen. Bei den Rundengefechten konnte Anna-Lena 2 Siege von 6 Gefechten (gegen Clara Schoof vom FC Segeberg und Claudia Bravin vom MTV Braunschweig ) für sich verbuchen. Meine Fechtrunde mit 5 Gefechten endete mit nur einem knappen 5:4 Sieg gegen Ilayda Czech vom ETV Hamburg .Für uns beide endete das Turnier dann in der Direktausscheidung. Anna-Lena verlor gegen Tessa Wietheuper vom Osnabrücker SC mit 2:15 , und mein erstes KO-Gefecht gegen Nicole Pandel vom Braunschweiger MTV konnte ich noch mit 15 zu 12 gewinnen, aber im folgenden Gefecht gegen die auf Platz 1 gesetzte Anastasija Jelinevits von der FG Segeberg war Endstation mit 4:15. Im Ergebnis des Nds. Qualifikationsturniers erreichte Anna-Lena Platz 13 und ich Platz 15. Das ergab 12 Punkte für Anna-Lena und 10 Punkte für mich auf der Landesrangliste.

Landesmeisterschaften Florett U11 – U15 in Munster 25.+26. Januar 2025

Bedingt durch eine Krankheitswelle waren die Teilnehmerzahlen bei den Landesmeisterschaften in Munster stark dezimiert. Auch unsere Fechter:innen erwischte es .Von gemeldeten 4 Startern ging am Ende nur Alexander Beger für uns im Herrenflorett U15 an den Start.
Alexander hatte in der Runde 2 Siege und erreichte nach der Niederlage im KO-Gefecht gegen Emil Preuß von BW Buchholz Platz 9 von 13  Startern was 9 Punkte für die Landesrangliste einbrachte. Emil Preuß wurde Vize-Landesmeister

D-Lizenz Kampfrichter- Lehrgang in Hannover am ersten Februarwochenende

Niklas Mrzlecki und wir 2 Müllers besuchten den KaRi- Lehrgang in Hannover. Leider war die ORGA vom TK Hannover nicht optimal. Der Schulungsraum war belegt und so wurde Lehrgang in der Vereinscafeteria abgehalten – ohne richtige Ausstattung. Der Lehrgang selbst war sehr interessant. Es wurde das umfangreiche Regelwerk erläutert. Dies hilft die eigenen Kenntnisse zu verbessern, was im Turnier erlaubt ist und was nicht, bzw. welche Strafen es gibt– mit gelben, roten und schwarzer Karten. Am Sonntag wurde dann die theoretische Prüfung geschrieben und im Anschluss die Praxis mit Jurieren von Gefechten geübt. Wir haben alle 3 bestanden. Für Norbert war der Lehrgang eine Wiederholung . Nun folgt noch die praktische Prüfung auf einem späteren Turnier.

Imke gewinnt Silber beim Degen-Qualifikationsturnier

Am ersten Februarwochenende startete Imke beim Lily- Marleen Degen-Cup in Munster im Damendegen der U20. Sie unterlag im Finalgefecht nur Azra Karagöl aus Braunschweig. Für diesen 2.ten Platz gab es Punkte auf der Nds. Rangliste.

Siegerehrung Damendegen U20