Einladung Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung, liebe Eltern der Schwimm-Kinder, liebe Trainer und Übungsleiter,

wir laden ein zur Abteilungsversammlung Schwimmen des TSV Buchholz 08 e.V. am Dienstag, den 20. Juli 2021 um 19:30 Uhr in das Jugendfußballheim vom TSV Buchholz 08, in Buchholz, Holzweg

Tagesordnung:

  1. Protokoll der letztjährigen Versammlung
  2. Kurzberichte der einzelnen Gruppen
  3. Finanzen
  4. Wahlen
  5. Planung Wettkämpfe
  6. Verschiedenes
  7. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen

Die Schwimmabteilung besteht aus ca. 210 Mitgliedern. Die Jungen und Mädchen können am Montag in der Buchholzer Schwimmhalle schwimmen lernen (Warteliste), in den Nachwuchsgruppen ihr schwimmerisches Können verbessern und/oder die darauf folgenden Abzeichen (Bronze, Silber, Gold) erwerben. Außerdem gibt es eine Leistungsgruppe die an Wettkämpfen teilnimmt.

Die Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über unser Angebot. In den genannten Zeiträumen bieten wir verschiedene Gruppen an.

Schwimmen

Schwimmen als Leistungssport

Nichtschwimmer

Schwimmer

Leistungsschwimmer

Montag

Montag

Montag

Donnerstag

Samstag

Samstag

Freitag

   

Samstag

   

Unsere Übungsleiter aktualisieren regelmäßig ihre Rettungsschwimmerausbildung und belegen Erste-Hilfe Kurse. Zusätzlich werden Übungsleiterausbildungen absolviert. Die Leistungsgruppen fahren regelmäßig auf Wettkämpfe und es werden Ausflüge und Ferienfreizeiten angeboten. Anfängerschwimmen beim TSV Buchholz 08
Die Schwimmabteilung bietet jeweils Anfängergruppen im Buchholzer Bad und im Schwimmbad der Schule „An Boerns Soll“ für Kinder ab 5 Jahren an. Aufgrund der Vielzahl der Anmeldungen musste vor Jahren bereits eine Warteliste eingeführt werden, die von Berit Bergmann geführt wird. Die Wartezeit beträgt z.Zt. etwa 12 Monate. Im Buchholzer Bad wird die Anfängerausbildung bei einer Wassertiefe von etwa 1,30 m durchgeführt. Für die Anfängergruppen stehen qualifizierte Übungsleiter zur Verfügung, die den Anfängern die einzelnen Übungsschritte näherbringen. Die Gruppen umfassen jeweils etwa acht Kinder. In der Schule „An Boerns Soll“ steht ein Lehrschwimmbecken zur Verfügung mit einem dreistufigen Eingangsbereich über die gesamt Breite und einer separaten Einstiegstreppe. Ziel jeder Anfängergruppe ist das Erlangen des Seepferdchenabzeichens. Hierfür müssen die Kinder einen Ring aus schultertiefem Wasser heraufholen, einen Sprung vom Beckenrand absolvieren und eine Bahn von 25 m schwimmen. Letzteres geschieht im Buchholzer Bad.  
Wir sind bemüht, den Kindern die Freude am Wasser  zu vermitteln.
Erfolgsdruck von Seiten der Eltern ist unerwünscht.

Neben den ersten Schritten der Wassergewöhnung, dem Auspusten der Luft, dem Gleiten  und dem Springen, wird das klassische Brust- schwimmen verbunden mit Elementen des Rücken- schwimmens erlernt. In jeder Stunde werden die einzelnen Übungen wiederholt und neue Übungen dazugefügt.

Die Abnahme des Springens und des Ringraufholens erfolgt während der laufenden Übungsstunden. Wenn sich das Kind sicher fühlt, 25 m ohne Pause zu schwimmen, gibt es den dritten und letzten Teil der Seepferdchenprüfung.

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder melden Sie sich bei den unten stehenden Ansprechpartnern: 

Ansprechpartner:
Name: Bergmann, Berit
Funktion: Ansprechpartner für Wartelisten
Telefon: 04181 – 210 818

Name:  Geschäftsstelle des TSV Buchholz 08
Telefon: 04181 – 31594
E-Mail: geschaeftsstelle@tsv-buchholz08.de

Einladung Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung, liebe Eltern der Schwimm-Kinder, liebe Trainer und Übungsleiter,

wir laden ein zur Abteilungsversammlung Schwimmen des TSV Buchholz 08 e.V. am Dienstag, den 20. Juli 2021 um 19:30 Uhr in das Jugendfußballheim vom TSV Buchholz 08, in Buchholz, Holzweg

Tagesordnung:

  1. Protokoll der letztjährigen Versammlung
  2. Kurzberichte der einzelnen Gruppen
  3. Finanzen
  4. Wahlen
  5. Planung Wettkämpfe
  6. Verschiedenes
  7. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen


Die Schwimmabteilung besteht aus ca. 210 Mitgliedern. Die Jungen und Mädchen können am Montag in der Buchholzer Schwimmhalle schwimmen lernen (Warteliste), in den Nachwuchsgruppen ihr schwimmerisches Können verbessern und/oder die darauf folgenden Abzeichen (Bronze, Silber, Gold) erwerben. Außerdem gibt es eine Leistungsgruppe die an Wettkämpfen teilnimmt.

Die Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über unser Angebot. In den genannten Zeiträumen bieten wir verschiedene Gruppen an.

Schwimmen

Schwimmen als Leistungssport

Nichtschwimmer

Schwimmer

Leistungsschwimmer

Montag

Montag

Montag

Donnerstag

Samstag

Samstag

Freitag



Samstag

   

Unsere Übungsleiter aktualisieren regelmäßig ihre Rettungsschwimmerausbildung und belegen Erste-Hilfe Kurse. Zusätzlich werden Übungsleiterausbildungen absolviert. Die Leistungsgruppen fahren regelmäßig auf Wettkämpfe und es werden Ausflüge und Ferienfreizeiten angeboten. Anfängerschwimmen beim TSV Buchholz 08
Die Schwimmabteilung bietet jeweils Anfängergruppen im Buchholzer Bad und im Schwimmbad der Schule „An Boerns Soll“ für Kinder ab 5 Jahren an. Aufgrund der Vielzahl der Anmeldungen musste vor Jahren bereits eine Warteliste eingeführt werden, die von Berit Bergmann geführt wird. Die Wartezeit beträgt z.Zt. etwa 12 Monate. Im Buchholzer Bad wird die Anfängerausbildung bei einer Wassertiefe von etwa 1,30 m durchgeführt. Für die Anfängergruppen stehen qualifizierte Übungsleiter zur Verfügung, die den Anfängern die einzelnen Übungsschritte näherbringen. Die Gruppen umfassen jeweils etwa acht Kinder. In der Schule „An Boerns Soll“ steht ein Lehrschwimmbecken zur Verfügung mit einem dreistufigen Eingangsbereich über die gesamt Breite und einer separaten Einstiegstreppe. Ziel jeder Anfängergruppe ist das Erlangen des Seepferdchenabzeichens. Hierfür müssen die Kinder einen Ring aus schultertiefem Wasser heraufholen, einen Sprung vom Beckenrand absolvieren und eine Bahn von 25 m schwimmen. Letzteres geschieht im Buchholzer Bad.  
Wir sind bemüht, den Kindern die Freude am Wasser  zu vermitteln.
Erfolgsdruck von Seiten der Eltern ist unerwünscht.

Neben den ersten Schritten der Wassergewöhnung, dem Auspusten der Luft, dem Gleiten  und dem Springen, wird das klassische Brust- schwimmen verbunden mit Elementen des Rücken- schwimmens erlernt. In jeder Stunde werden die einzelnen Übungen wiederholt und neue Übungen dazugefügt.

Die Abnahme des Springens und des Ringraufholens erfolgt während der laufenden Übungsstunden. Wenn sich das Kind sicher fühlt, 25 m ohne Pause zu schwimmen, gibt es den dritten und letzten Teil der Seepferdchenprüfung.

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder melden Sie sich bei den unten stehenden Ansprechpartnern: 

Ansprechpartner:
Name: Bergmann, Berit
Funktion: Ansprechpartner für Wartelisten
Telefon: 04181 – 210 818

Name:  Geschäftsstelle des TSV Buchholz 08
Telefon: 04181 – 31594
E-Mail: geschaeftsstelle@tsv-buchholz08.de