Für Kinder mit geistiger Beeinträchtigung ist es in Buchholz bislang schwierig, ein sinnvolles Hobby zu finden, das nicht nur Spaß macht, sondern auch Raum für motorische und soziale Entwicklung bietet und sie willkommen heißt. Seit Anfang 2023 hat sich der TSV Buchholz 08 und im speziellen die Kunstturngruppe am Donnerstag auf den Weg gemacht, diese Lücke zu schließen. Hier trainieren nun Mädchen und Jungen in altersgemischten Gruppen mit und ohne geistiger Einschränkung Seite an Seite.

Dieses funktioniert sehr gut, da die Geräte und Übungen leicht für unterschiedliche Leistungsniveaus zu differenzieren sind. Dabei bleibt das Setting für die Kinder überschaubar und die Atmosphäre ruhiger als zum Beispiel bei Ballsportarten.

Turnen fördert alle koordinativen Fähigkeiten, aber auch Kraft und Beweglichkeit oder die Konzentrations- und Merkfähigkeit. Aber abgesehen davon macht Turnen einfach wahnsinnig viel Spaß, schafft Erfolgserlebnisse und Gemeinschaft.

Etwas fortgeschrittene Turner*innen mit geistiger Beeinträchtigung können mit uns an Wettkämpfen und Trainingscamps im Rahmen von Special Olympics teilnehmen. Hierfür ist der TSV Buchholz 08 dem Special Olympics e. V. beigetreten.

Wenn Sie ein Kind mit geistiger Beeinträchtigung haben und Interesse an einem Probetraining, nehmen Sie gerne Kontakt mit der Kunstturnsparte des TSV Buchholz 08 auf:

Bernward Bade, Tel 04181-290976 oder E-Mail: bernward.bade@web.de

Die Trainingszeit Turnen Inklusion/Special Olympics wl./ml. ab 6 J. findet jeweils donnerstags von 16:00 -18:00 Uhr in der Sporthalle der Wiesenschule statt.

 

Carolin Janßen

 

Das ist zuletzt passiert
  • Hockey-Herrenmannschaft feiert Doppelaufstieg

    Doppelaufstieg für die Herrenmannschaft der Hockeysparte des TSV Buchholz 08 – Meister der 3. Verbandsliga! Mit einem spannenden und nervenaufreibenden Sieg am letzten Spieltag hat sich die Herrenmannschaft der Hockeysparte [...]

  • Neue Teamjacken für junge Turner:innen – Dank an Malermeister Sebastian Huber

    Große Freude bei unserer inklusiven Turngruppe "Kunstturnen meets Inklusion". Die jungen Athletinnen und Athleten im Alter von 7 bis 20 Jahren, die im Gerätturnen bei den Special Olympics antreten, haben [...]

  • Buchholzer-Turn-Asse beim „Multisportevent der Superlative“ in Leipzig

    Wenn man wissen will was Turnen ist, dann muss man ein Deutsches Turnfest besuchen. Dieser Ausspruch traf den Kern des Turnfestgedankens: inhaltlich ein Spiegelbild der Vielfalt der Aktivitäten und der [...]