Walking

Forciertes, zügiges Gehen mit betontem Armeinsatz – unverkrampft und natürlich.

Walking eignet sich besonders als Einstiegssportart für Untrainierte, Übergewichtige und ältere Menschen; es ist aber auch ein Sport für die ganze Familie. An der frischen Luft wird die Kommunikation gefördert und je nach individuellem Tempo werden Herz, Kreislauf und viele Muskeln gefordert. Auch die physische und psychische Ausdauer wird gefördert. Die Belastung von Gelenken, Sehnen und Bändern ist geringer als beispielsweise beim Joggen.

Nordic Walking

Nordic Walking gehört zu den Ausdauersportarten. Beim Nordic Walking wird ein Großteil der Skelettmuskultur eingesetzt, wodurch das Risiko, an Osteoporose zu erkranken, deutlich gesenkt wird. Das Herz-Kreislaufsystem wird verbessert, der Blutdruck reguliert sich, Stress wird abgebaut und das Immunsystem wird nachhaltig gestärkt.
Sie haben Spaß an der Bewegung in der Natur, dann sind Sie bei uns richtig!
 
Nordic Walking mit Monika Bade:

Foto J. Schwarz: Unsere Gruppe auf dem Brunsberg (leider fehlen 3 Mitglieder)

Jeden Mittwoch

 treffen sich geübte Nordic Walker kurz vor 9 Uhr mit Monika am 08-Sportzentrum.

Aber wer glaubt, jetzt geht es gleich los, mit den Stöcken durch den Wald, der irrt! Jetzt heißt es erst einmal: lockern, dehnen, „Morgennebel“ aus den Augen vertreiben, den Kreislauf in Schwung bringen. Monika gibt die Übungen vor und die Gruppe macht alles sehr diszipliniert nach. Nach ca. 5 Minuten sind wir fit, jetzt kann es losgehen: erst über die Bahntrasse, dann durch den Wald. Kurz vor dem Brunsberg eine kurze Trink -und Sammelpause. Tatsächlich hat sich die Gruppe auf diesem Marsch „etwas in die Länge gezogen“,…das muß an den vielen Neuigkeiten gelegen haben die wir uns zu erzählen haben (Nordic Talking)! Dann geht es auf den Brunsberg, um den Brunsberg und durch die Höllenschlucht zurück. Zwischendurch wird Monika streng auf Haltung, Bewegungsablauf und Stockeinsatz achten und uns – wenn nötig – korrigieren. Nach ca. 90 Minuten sind wir wieder zurück am 08 Gelände, durchgeschwitzt, motiviert für die ganze Woche, versorgt mit Neuigkeiten und Kochrezepten! Zum Abschluss heißt es jetzt noch einmal: dehnen, stretchen, biegen, ….Monika macht alles geduldig vor, wir geben unser Bestes! In einer Woche sehen wir uns wieder  (J.Schwarz).

Jeden Freitag

treffen sich Ein- und Wiedereinsteiger um 8.30 Uhr am 08-Sportzentrum.

Nach einer kurzen Aufwärmphase kann die Nordic-Walking-Technik erlernt bzw. aufgefrischt werden, so dass sich auch neue Teilnehmer unseren Touren à 90 Minuten im Waldgebiet  “Suerhop”  anschließen können.


Um Anmeldungen werden gebeten!
04181-31594



 

Ausrüstung

Wir trainieren in einer der Witterung angemessenen Sportbekleidung
und benötigen Lauf-, Walking- oder Turnschuhe.
Wenn möglich, bitte ein Getränk in einer Gürteltasche mitbringen.

Treffpunkt

Parkplatz 08-Sportzentrum, Seppenser Mühlenweg 44, 21244 Buchholz

Ansprechpartner

Für Mittwochs:

für Mittwoch:
Monika Bade
Trainingszeit: 09:00 – 10:30 Uhr
Telefon: 04181 – 32148
E-Mail: g-m-bade@gmx.de