Keese-Optik-Cup 2023

Fechten/ März 17, 2023/ Uncategorized

17.03.2023

Das neue Jahr 2023 beginnt mit dem 21.ten Degenturnier Keese-Optik-Cup in Buchholz.

Direkt am ersten Januarwochenende findet das Degen-Turnier statt und wir waren natürlich auch wieder mit dabei – so direkt vor der Haustür. Der Keese-Cup ist ein beliebtes Q-Turnier für die Fechtlandesverbände Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen. Für die Herren der Senioren-Altersklasse gab es auch viel zu tun. Von gemeldeten 41 Fechtern gingen immerhin 36 an den Start. Für Finn und Norbert ging es also gleich gut los . Finn beendete seine Rundengefechte und siegte überraschend gegen den ehemaligen Buchholzer Fechter Tobias Stage, der für Bremen-Nord startet. Das K. O. Gefecht gegen Micha Huismann aus Oldenburg gewann Finn Genehr mit 15 : 10. Jedoch im folgenden 2.ten K.O. gegen den Zweitplatzierten der Vorrunde Rainer Rauch vom TK Hannover hatte Finn keine große Chance. Endstand des Gefechts 3: 15 . So endete der Turniertag für Finn mit dem 31. Platz und tollen 6. Punkten für die Landesrangliste. Norbert konnte in seiner Vorrunde einen Sieg gegen Arsenij Cornelius Wall von der Fechtergilde Südholstein verbuchen , jedoch schied er im K.O.- Gefecht gegen Hinrich Lange vom FG Segeberg dann aus. Platz 35 im Ergebnis ergab noch 3 Landesranglistenpunkte. Es gewann Gerald Hinz vom Elmshorner MTV vor Rainer Rauch . Hier zeigte sich einmal mehr, dass in Schleswig-Holstein gute Degenfechter sind.

Für uns Damen ging es erst am Nachmittag los. 19 Fechterinnen gingen an den Start. Die Vorrunde ging für Anna-Lena Grugel noch ohne Sieg dahin, aber in der Zwischenrunde gewann sie gegen  Elisabeth Janssen vom FC Oldenburg . Im folgedenden K. O. traf Anna-Lena nochmals auf Elisabeth und es wurde sehr spannend. Das Gefecht endete denkbar knapp mit 15: 14 für die Gegnerin. Der 19.te Platz ergab dennoch 6 Punkte für die Landesrangliste. Auch ich hatte in der

Vorrunde das Vergnügen gegen Elisabeth Janssen zu fechten. Es folgte ein knapper Sieg  und noch 2 weitere Siege gegen Bärbel Löhler von Tura Meldorf und Marina Veletskaya von der Fechtergilde Südholstein. In der Zwischenrunde hatte ich jedoch mein Pulver bereits verschossen und es gelang kein Sieg mehr. An Platz 13 gesetzt ging es für mich in die K. O. Runde und da endete auch mein Turnierstart 2023 im Gefecht gegen Sinah Scholz-Hehn vom Hamburger FC mit 11:15. Es blieb bei Platz 13 und das ergab immerhin 12 Ranglistenpunkte. Das Turnier der Senioren-Damen gewann Loreley Thais- Wall von der Fechtergilde Südholstein vor Greta Röpke von der FG Segeberg.

Am Sonntag startete Imke Gätjens in der Altersklasse U17 in Ihr erstes Fechtturnier – direkt nach bestandener Turnierreifeprüfung vom Dezember 2022. Das Teilnehmerfeld war mit 6 Fechterinnen zwar überschaubar, jedoch waren die Oldenburger und Segeberger Damen eine Klasse für sich.

Imke konnte so reichlich Erfahrungen sammeln . Das Ergebnis der 1.ten Runde zeigte zwar keinen Sieg, jedoch hatte Imke auch kein Gefecht zu NULL verloren. In der Zwischenrunde ging es schon besser und so gab es einige knappe Gefechte und Imke setzte deutlich mehr Treffer. In Imke’s erstem K. O. Gefecht traf sie dann wiederum auf die an Nr. 3 gesetzte Laura Sophie Ulrich aus Segeberg. Sie hielt mit 8:15 prima mit . Laura gewann das Finalgefecht mit 15:13 gegen Alexandra Herter vom gastgebenden Verein BW Buchholz , die als erfolgreiche Florettfechterin auch mit dem Degen gut umzugehen wusste. Für Imke war diese Feuertaufe ein erfolgversprechender Start in diesen schönen Wettkampfsport. Für die Rangliste gab es 3 Punkte. Nach dem Turnier ist vor dem Turnier . In Munster folgt am 11. Februar das nächste Q-Turnier – der 12. te Lili-Marleen-Degen-Cup.

Share this Post