Tag der Bewegung Sommer 2021
TSV Buchholz 08 präsentiert sich beim „ Tag der Bewegung“ am 17. Juli 2021 in der Buchholz Galerie
Auch wir waren dabei !! Wir sind wieder AKTIV !!
Am Samstag, den 17. Juli haben wir als TSV Buchholz 08 an der landesweiten Veranstaltung – dem „Tag der Bewegung“ des NTB zum Auftakt des #sportVEREINtuns -Sommer teilgenommen.
Viele Sportbünde aus Hamburg, Berlin, Hessen und Niedersachsen haben sich hier angeschlossen um den Sport in ihren Heimatvereinen AKTIV zu präsentieren und die Mitbürger zum Sport treiben und Mitmachen im Verein zu mobilisieren.
Holger Petruschke, 09.08.2021
ENDLICH SOMMERFERIEN...
…und sich mit Freunden gemeinsam zum Sport verabreden!!!!
Hierzu habt Ihr zwei Möglichkeiten:
Sommerferienprogramm 2021
Wir haben ein sehr umfassendes Angebot im Bereich der Fitness und Gesundheitssparte im Angebot. Sollten 2 Sportstätten genannt sein, fragt bitte rechtzeitig beim jeweiligen Trainer nach, wo die jeweilige Stunde stattfindet. Eine Übersicht aller Angebote findet Ihr hier:
SO-Programm 2021 Fitness und Gesundheit
Sommercamp
Mehr denn je warten alle Kinder und Jugendlichen darauf, sich bewegen zu dürfen. Der TSV Buchholz unterstützt alle Kinder und Jugendlichen und hat das „Sommercamp Bockum“ organisiert. Mit dem betreuten Ferienlager wollen wir unserem Mitgliedern und deren Freunden im Alter von 10 bis 14 in der Zeit von Montag, 26. bis Freitag, 30. Juli 2021 eine unvergessliche Ferienzeit ermöglichen. Die Kinder werden während des Feriencamps von kompetenten Betreuer/innen und Trainer/innen begleitet. Diese sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Nähere Informationen sind auf der Homepage hier zu finden.
Holger Petruschke. 09.06.2021
NEUE SPORTFLÄCHE
Liebe Mitglieder und Fans des TSV,
Ich freue mich, dass wir unsere Kooperation mit der Galerie Buchholz ausbauen. Seit dem 01.06. haben wir eine Sportfläche im Untergeschoss der Galerie (neben DM) zur Verfügung gestellt bekommen.
Auf dieser Fläche findet Inline-Hockey, Tanzen, Fitness und Gesund und weitere statt. Wir bedanken uns ganz recht herzlich bei den Betreibern für diese Unterstützung!
Holger Petruschke, 07.06.2021
UNSER BUNDESLIGA YOUNGSTER PABLO BROSZIO AUF DER WELBÜHNE DES TURNSPORTS
Liebe Mitglieder und Fans des TSV,
.
Für Pablo steht nunmehr als Langzeitplanung Olympia 2024 in Paris im Fokus.
Bei den anstehenden Turn-Weltmeisterschaften (WM) in Japan möchte er weitere
Erfahrungswerte für seinen sportlichen Traum sammeln.
Hier findet Ihr einen ausführlichen Bericht vom Südamerika-Trip LINK.
Beste Grüße
Bernward Bade
08.06.2021
ANFÄNGERSCHWIMMEN STARTET
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns sehr, dass wir wieder Anfängerschwimmen anbieten dürfen. Damit alles im Sinne Ihrer Gesundheit umgesetzt werden kann, haben wir ein Hygienekonzept entwickelt. Wir bitten Sie sich diese gut durchzulesen. Nur so können wir eine reibungsloses Anfängerschwimmen garantieren. Wir bitten an dieser Stelle schon um Verständnis, dass wir unsere Hygienekonzepte kurzfristig anpassen müssen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Hygienekonzept:
Börns Soll Juni 2021
Hygienekonzept Juni 2021 TSV
Checkliste
19.06.21 Dietmar Heinzel
DER SPORTBETRIEB IST ERFOLGREICH GESTARTET
Liebe Mitglieder und Fans des TSV,
die vereinseigenen Sportflächen sind seit dem 01.06. wieder geöffnet. Nahezu alle Sportangebote können mit leichten Einschränkungen durchgeführt werden und auch die Angebote in den Schulhallen werden sehr zeitnah starten.
Holger Petruschke 07.06.2021
SPORT UNTER CORONA -Heidjerlauf - am 01.05.2021
Liebe Mitglieder und Fans des TSV,
die vereinseigenen Sportflächen sind seit dem 01.06. wieder geöffnet. Nahezu alle Sportangebote können mit leichten Einschränkungen durchgeführt werden und auch die Angebote in den Schulhallen werden sehr zeitnah starten.
Holger Petruschke 07.06.2021
Der Sparkassen Heidjer Cup ist ein Benefizlauf für alle Altersklassen. Sponsoren Spenden eine beliebige Summe für jeden am Veranstaltungstag zurückgelegtem Kilometer. Das Ziel ist es, mindestens 1000m zu absolvieren. Für unseren Verein haben 26 Mitglieder teilgenommen und davon sind 21 ins Ziel gekommen.Die gemeldeten 21 Ergebnisse ergaben immerhin 209 km für den Spendenlauf.




TURN-WM ALS ZWISCHENSTOPP AUF DEM WEG ZU OLYMPIA IN PARIS
Motivationskiller Corona? Nicht beim TSV Buchholz 08 und schon gar nicht in der mitgliederstärksten Kunstturnsparte Deutschlands!
Wir haben einen Trainerstamm, der es in unseren alters-, geschlechts- und leistungsunabhängigen Gruppierungen immer wieder schafft, unsere Schützlinge jede Woche aufs Neue zu begeistern, zu motivieren und damit stetig besser zu machen. Ein intensives Online-Training über die Videokonferenzplattform Zoom begeistert unsere Kunstturner/innen und brachte uns sogar neue Mitglieder. Darüber hinaus beinhaltet eine Corona-Challenge mit einer täglich wechselnden Wochen-Challenge motivierende Online-Wettkämpfe mit großartigen Pokalpräsenten und Sachpreisen für die Fleißigsten. In Checklisten wurden in der großen Kunstturnabteilung des TSV Buchholz 08 für unterschiedliche Altersbereiche wechselnde Wochenaufgaben wie zum Beispiel Teilnahme am Zoom-Meeting, Ausdauertraining, Laufen/Joggen, Fahrrad fahren, Inliner fahren, Seilspringen, Krafttraining, verschiedene Übungsformen im Freien sowie wöchentlich gestellte Quizfragen bewertet.
Wegen der Pandemie und den damit verbundenen Reisebeschränkungen konnte unser Bundesliga-Ass Pablo Broszio nicht an den Ausscheidungswettkämpfen der Olympiade 2021 in der japanischen Hauptstadt teilnehmen. „Mein Olympia-Traum ist verschoben – nicht geplatzt. Nicht Tokio, aber Paris 2024“, betont der Gymnasiast!
Ein motivierendes Weihnachtsgeschenk erhielt der 08-Eliteturner Pablo Broszio dabei vom panamaischen Turnverband. Der begnadete 18-jährige Ausnahmeathlet wurde wegen seiner zukunftsorientierten und großartigen Fortschritte im Hochleistungssport Kunstturnen vom nationalen Turnverband von Panama für die diesjährige Turn-WM in Japan nominiert! Die Kunstturn-Weltmeisterschaften sollen vom 17. bis 24. Oktober auf der japanischen Insel Kyusha in der knapp eine Million Einwohner zählenden Stadt Kitakyushu stattfinden, nur zwei Monate nach den Olympischen Spielen in Tokio. Dies gab Morinari Watanabe, Präsident des Turn-Weltverbandes, beim Olympia-Testevent bekannt. Zunächst war Dänemark (Kopenhagen) vom Exekutivkomitee des Weltturnverbandes (FIG) vorgesehen.
Holger Petruschke, 21.05.21

Petruschke 06.10.2020
AKTION SCHEINE FÜR VEREINE
Auch in diesem Jahr sind wir dankbar, wenn wir von REWE zur Aktion „Scheine für Vereine“ profitieren können. Im letzten Jahr konnten wir dank Eurer Unterstützung eine transportable Anzeigentafel anschaffen.
Beim REWE in Holm-Seppensen haben wir direkt eine Box stehen, in welche Ihr die Scheine einwerfen könnt, alternativ nehmen wir die Scheine gerne in der Geschäftsstelle an.
.
Neue Hygienekonzepte
Für die Hallen am Schulzentrum I und II sowie für die vereinseigenen Hallen in der Gildestraße und im Sportzentrum haben wir die Hygienekonzepte angepasst. Sie entsprechen in dieser Form den aktuellen Rahmenhygieneplan des Landes Niedersachsen.
Mit diesen Maßnahmen wollen wir sicherstellen, dass der Landkreis Harburg diese Hallen für die Spieltage am Wochenende freigibt. Die Maßnahmen für unsere vereinseigenen Sportflächen sind nötig geworden, um ein einheitliches und transparentes Vorgehen zu sichern.
Die Einhaltung der Konzepte wird von Vertretern der Vereine und Arge Buchholzer Sportvereine unregelmäßig überprüft werden.
Fragen werden gerne durch Herrn Maas in der Geschäftsstelle beantwortet.
Hygienekonzepte:
Petruschke 06.10.2020
Buchholz 08 im Fechtrausch
Nach einer langen Corona-Lockdown-Pause ohne Turniere und Wettkämpfe war die Fechtabteilung des TSV Buchholz 08 zu Gast beim TSV Winsen. Dieser hatte am Wochenende 03./04.10.2020 in der WinArena offene Bezirksmeisterschaften im Fechten in allen Altersklassen ausgetragen. Mit dabei waren unterschiedliche Waffen wie Degen, Florett und Säbel. Neben Vertretern aus Frankfurt, Hamburg und Kiel waren Fechter aus Winsen und Buchholz vertreten. Auf die Einhaltung des Hygieneplans wurde stark geachtet.
Der TSV Buchholz 08 konnte vier Erfolge verzeichnen. Lars Niedereichholz (Jahrgang 2012) nahm zum zweiten Mal an einem Turnier teil. In der jüngsten Klasse U9 im Herrenflorett konnte er mit einer sehr knappen Niederlage im Stichkampf 4:5 gegen den Kieler Fechter Mads Breede den zweiten Platz erreichen. Finn Genehr wurde Bezirksmeister der Altersklasse U20 im Herrendegen. Kathrin Müller konnte mit einem zweiten Platz im
Damenflorett und einem ersten Platz im Damendegen erzielen. Ihr Mann Norbert Müller erlange den sechsten Platz sowohl im Herrenflorett als auch Herrendegen
Petruschke 06.10.2020
Neuer Jugendobmann oder Obfrau für den TSV Buchholz 08 gesucht!
Unsere langjährige Jugendsprecherin will studieren und nun suchen wir eine Jugendliche oder einen Jugendlichen der sich um die Belange der Jugend im Verein kümmert. Möglichkeiten und Aufgaben eines Jugendfachwartes:
- Mitwirken und Mitbestimmen innerhalb des Vereins
- Sich in einem super netten und hilfsbereiten Team betätigen
- Eigene Ideen, Anmerkungen, Anregungen und Wünsche in den Vorstandssitzungen, die einmal pro Monat stattfinden, äußern
- Dabei helfen, den Verein jugendorientierter und attraktiver zu gestalten
- Eigene Projekte starten (Bsp.: Sporterlebnistag 2018)
- Die ehrenamtliche Arbeit im Verein macht nicht nur super viel Spaß, sondern sieht auch für spätere Bewerbungen super auf deinem Lebenslauf aus!
Wenn das nach dir klingt und du Lust hast, es einfach mal auszuprobieren, dann melde dich einfach bei deinem Trainer/ deiner Trainerin, egal, ob Junge oder Mädchen und in welchem Alter. Wir freuen uns sehr über jede Unterstützung!
Die Abzeichengrruppen schwimmen wieder
Ab Montag den 5. Oktober können alle Schwimmschüler wieder in das 14tägige Schwimmtraining einsteigen.
Unter großen Einsatz haben die Verantwortlichen einen passgenauen Plan erstellt, damit alle jungen Schwimmer ihre geplanten Abzeichen erreichen können. Dietmar Heinzel: “Der Breitensport und die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen liegt mir sehr am Herzen und ist eine unserer wichtigsten Aufgaben im Verein.
Vorstand auf der Mitgliederhauptversammlung bestätigt
Am 04.09.2020 konnte mit einer Verspätung von einem halben Jahr die Mitgliederversammlung im Sportzentrum durchgeführt werden.
Die Veranstaltung war erfreulich gut besucht. Zu Beginn verwies Holger Petruschke auf die Anzahl an Punkten hin und versprach ein Ende spätesten um 22.30 Uhr. Noch einmal durfte Lothar Hillmann seinen Rechenschaftsbericht vortragen. Auch im letzten Jahren gab es viele sportliche und gesellschaftliche Höhepunkte in denen der Verein seine Haltung deutlich machen konnte und Erfolge feiern konnte. Die Berichte wurden durch den Vorstand ergänzt. 08 steht auf soliden Beinen und konnte gute Zahlen vermelden.
Nach der Entlastung gab es eine Flasche Wein als Dankeschön an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder. Als besondere Ehre erhielt Lothar Hillmann die Ehrenmitgliedschaft für besondere Verdienste rund um den Verein verliehen.
Das Plenum bestätigte die für die Ämter vorgeschlagenen Bewerber. Der neue Vorstand wurde gewählt und zeigte sich nur in einer Position verändert. Die neue Vorständin für Finanzen ist Kathrin Müller. Sie löste Joachim Lühmann ab, der sich zukünftig als Vorstand um Projekte und Sonderaufgaben kümmern wird. Somit ist der Vorstand erstmal in der langen 08 Geschichte paritätisch besetzt und zwei Frau im Geschäftsführenden Vorstand gewählt.
Der neue Vorstand von rechts nach links: Kathrin Müller (Finanzen), Joachim Lühmann (Projekte), Daniela Petruschke (Presse), Holger Petruschke (1. Vorsitzender), Wiebke Rampmeier (2. Vorsitzende), Hardy Kleinknecht (Anlagen), Laurids Maaß (Geschäftsführer) und Hu Sanae Kaisik (Veranstaltungen)
Nachdem zum Ende auch die gestellten Anträge beschlossen wurde, endete die Veranstaltung gegen 22.00 Uhr und somit im versprochenen Zeitfenster.
Petruschke 05.09.2020
Wieder Neues aus der Schwimmabteilung
Es ist uns gelungen!
Die Bronze Gruppen dürfen in den Herbstferien
( 12.10.2020 – 24.10.2020 ) weiter trainieren.
Kein Training wegen Feiertag am: 03.10.2020 und am 31.10.2020
Dietmar Heinzel
08.09.2020
In die Schwimmabteilung kommt Bewegung
Wie in unserer telefonischen Vorabbefragung angekündigt
Lauf- und Fitnesstraining für die Schwimmer der Silber, Gold und Aufbau- Nachwuchsgruppen
Wegen der Corona-Einschränkungen können die Schwimmer der Silber, Gold und der Aufbau- und Nachwuchsgruppe noch nicht im Wasser trainieren. Wann und wie es hier weiter gehen kann, steht zu gegebener Zeit hier auf unserer Seite.
Alternativprogramm!!!
Outdoor -Lauf- und Fitnesstraining
Sportplatz der Jugendfußballer, Holzweg (Wegbeschreibung: Dem Holzweg, am Schwimmbad vorbei, bis zum Ende folgen. Der Sportplatz befindet sich am Ende des Schotterwegs auf der rechten Seite.)
Montags 15.30 – 16.30 Uhr, ab 7. September 2020
Bitte wetterangepasste Sportbekleidung und Getränke (Wasserflasche) mitbringen.
Wir freuen uns auf euch!!!
Heike Soltau und Dietmar Heinzel
01.09.2020
Neue Hygienekonzepte
Liebe Mitglieder und Fans des TSV,
.
Für Pablo steht nunmehr als Langzeitplanung Olympia 2024 in Paris im Fokus.
Bei den anstehenden Turn-Weltmeisterschaften (WM) in Japan möchte er weitere
Erfahrungswerte für seinen sportlichen Traum sammeln.
Hier findet Ihr einen ausführlichen Bericht vom Südamerika-Trip LINK.
Beste Grüße
Bernward Bade
08.06.2021
TAG DER BEWEGUNG #sportVEREINtuns-Sommer 2021
Schwimmen ist am Start
Da alles, wegen Corona anders ist, werden die Schwimmer
der Bronze Gruppen von unseren Trainern angerufen.
Sie erfahren dann an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit
das Training beginnt. Desweiteren erfahren Sie die Prozedere,
wie alles abzulaufen hat.
Alle anderen bitten wir weiterhin um Geduld, denn auch hier
versuchen wir gerade etwas auf den Weg zu bringen.
Sie werden informiert.
Dietmar Heinzel
Abteilungsleiter Schwimmen
Tel.: 04181 32 32 1
26.08.2020
Hurra, jetzt geht es los!
Da alles, wegen Corona anders ist, werden die Schwimmer
der Bronze Gruppen von unseren Trainern angerufen.
Sie erfahren dann an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit
das Training beginnt. Desweiteren erfahren Sie die Prozedere,
wie alles abzulaufen hat.
Alle anderen bitten wir weiterhin um Geduld, denn auch hier
versuchen wir gerade etwas auf den Weg zu bringen.
Sie werden informiert.
Dietmar Heinzel
Abteilungsleiter Schwimmen
Tel.: 04181 32 32 1
26.08.2020
Beach - Handballfeld eröffnet
Liebe Mitglieder,
Mit einer Feier für geladene Gäste wurde am vergangenen Sonntag das neue Beach – Handballfeld in Kooperation mit Blau-Weiss-Buchholz eingeweiht. Rund 50 Besucher, darunter auch Vertreter aus Politik, Stadtverwaltung und Sponsoren aus der Geschäftswelt, kamen an den Holzweg 6, um sich die drei Felder anzuschauen.
“Das neue Angebot Handballer fügt sich in das Konzept zur neu Gestaltung des Angebots von Buchholz 08 herrvorragend ein. Neben dem breiten Spektrum an traditionsreichen Sportarten werden wir zukünftig ein Augenmerk auf Trendsportarten legen.” sagt Holger Petruschke, Vorsitzender von Buchholz 08. O
bwohl das Wetter am Sonntag sehr wechsel
haft war, wurden das Training durch die C-Jugend der Luchse mit viel Spielfreude nach der langen Corona-Pause angenommen.
Herzliche Grüße
Holger Petruschke
06.07.2020
Leistungsschwimmer dürfen wieder ins Wasser!
Liebe Mitglieder,
Liebe Eltern und Kinder der Schwimmabteilung,
sie haben es sicherlich schon mitbekommen, dass das Hallenbad Buchholz den Schwimmbetrieb aufgenommen hat.
Auch wir wollten wieder starten, doch leider hat man uns nur eine geringe Stundenzahl( nur 5,45 Std. die Woche inklusive Umkleidezeit ) für 14 Gruppen zur Verfügung gestellt.
Da auch die Wettkämpfe wieder beginnen, müssen unsere Leistungsschwimmer ausreichend trainieren, um dort weiter zu machen, wo wir vor Corana aufgehört haben. Desweiteren ist die Personenzahl, die sich im Bad aufhalten darf begrenzt.
Wir arbeiten daran, dieses Problem in irgendeiner Form zu lösen. Bitte haben Sie weiterhin soviel Geduld wie bisher, wir geben unser Bestes.
Mit sportlichen Grüßen
Dietmar Heinzel
Abteilungsleiter Schwimmen
07.08.2020
Fast alle dürfen trainieren!
Liebe Mitglieder,
seit gestern dürfen alle Mannschaften wieder trainieren. Die Einschränkungen werden immer überschaubarer und wir den normalen Trainingsbetrieb immer näher kommen. Die Arge und die Vereine versuchen für den Trainingsbetrieb die bestmögliche Situation zu schaffen.
Buchholz 08 hat für eine Entspannung der Trainingssituation für die Fitness- und Gesundheitsabteilung sowie der Boxabteilung eine Räumlichkeit im Gewerbegebiet angemietet. Dieser Raum wird aktuell hergerichtet und soll ab Mitte Juli genutzt werden.
Für die Sommerferien
Herzliche Grüße
Holger Petruschke
08.07.2020
Unaufschiebbare Sarnierungsarbeiten
Liebe Mitglieder,
im Leben ist es häufig so, dass es erstens anders kommt und zweitens als man denkt. In der letzten Woche sollten die Umbauarbeiten im Sportzentrum abgeschlossen werden. Statt eine schöne Eröffnung zu feiern mussten wir feststellen, dass die Werte einer durchgeführten Schadensanalyse bedenklich sind und ein Training unmöglich machen.
Wir haben sofort reagiert und am 28. Mail 2020 gemeinsam mit den Abteilungen Fußball, Gesundheit und Fitness, Tanzen und Schwimmen überlegt, wie mit der Situation umzugehen ist.
Wir haben beschlossen, dass der Sportraum unverzüglich kernsaniert wird. In der Zwischenzeit sucht unser Geschäftsführer Laurids Maas eine Alternative, um den Trainingsbetrieb aufnehmen zu können. Kurzfristig haben die Gruppen die Möglichkeit, in der Indoor Tennishalle in Seppensen zu trainieren.
Gleichzeitig wurde beschlossen, dass die Außensportfläche schnellstmöglich erstellt werden soll.
Wir bedauern diesen Umstand sehr. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an unseren Geschäftsführer Laurids Maas, Tel. 04181 – 315 94 oder Mail laurids-maas@tsv-buchholz08.de.
Herzliche Grüße
Holger Petruschke
03.06.2020
Jetzt öffnen die Sporthallen
Liebe Mitglieder der TSV Buchholz 08,
jetzt steht der nächste Schritt zur “Normalisierung” vor der Tür. Die Sporthallen werden im Landkreis Harburg ab dem 03.06.20 wieder öffnen. Auch hier sind die gesetzlichen und behördlichen Anordnungen durch die Mitglieder umzusetzen und einzuhalten.
- Es ist ein Mindestabstand von 2 Metern einzuhalten.
- Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen einzuhalten
- Umkleidekabinen, Dusch, Wasch und Sanitätsräume (ausgenommen Toiletten) bleiben geschlossen.
- Zuschauer bleiben ausgeschlossen
- .u.v.m…..
Herzliche Grüße
Holger Petruschke
29.05.2020
Das Training darf unter Berücksichtigung der Vorschriften aufgenommen werden
Liebe Mitglieder der TSV Buchholz 08,
jetzt steht der nächste Schritt zur “Normalisierung” vor der Tür. Die Sporthallen werden im Landkreis Harburg ab dem 03.06.20 wieder öffnen. Auch hier sind die gesetzlichen und behördlichen Anordnungen durch die Mitglieder umzusetzen und einzuhalten.
- Es ist ein Mindestabstand von 2 Metern einzuhalten.
- Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen einzuhalten
- Umkleidekabinen, Dusch, Wasch und Sanitätsräume (ausgenommen Toiletten) bleiben geschlossen.
- Zuschauer bleiben ausgeschlossen
- .u.v.m…..
Herzliche Grüße
Holger Petruschke
29.05.2020
Mitgliederversammlung 24.04.2020
Liebe Mitglieder der TSV Buchholz 08,
aufgrund der aktuellen Umstände ist auch die Mitgliederversammlung abgesagt. Sie wird sehr zeitnah nach Ermöglichung eine neue Einladung veröffentlicht.
Herzliche Grüße
Holger Petruschke
Liebe Mitglieder!
DER TSV BUCHHOLZ 08 LEBT!
Liebe Mitglieder,
es ist Zeit sich einmal bei Euch zu bedanken. Wofür?
Vielen Dank für Eure langjährige Unterstützung des TSV Buchholz 08. Mit Eurer Unterstützung konnten wir in den letzten Jahren viel Gutes für Familien, Best Ager, Kinder und BuchholzerInnen mit schwierigen Bedingungen bewegen. Gute Beispiele hierfür sind die Unterstützungen von Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Handicaps in Bewegung zu bringen.
Mit Euren Mitgliedsbeiträgen, den Zuschüssen der Stadt Buchholz und den Verbänden ermöglicht Ihr den Sportbetrieb in 16 Sportarten. Weiter werden durch diese Gelder die Geschäftsstelle, Hausmeister sowie die Wartung der Anlagen, Mieten und Verbandsgebühren finanziert.
Diese Kosten fallen auch während der Coronakrise weiter an. Niemand kann aktuell vorhersagen welche Auswirkungen die Sperrung der Sportstätten für den Verein hat (Wegfallen von Werbung, des Sponsoring und Spenden). Um Schaden vom Verein abzuwenden, wurde der Mitgliedsbeitrag turnusgemäß im April eingezogen. Sollten sich Kosteneinsparungen durch Reduzierungen der Trainergehälter ergeben, werden diese den Sparten gutgeschrieben.
Wir danken Euch für Euer Verständnis und für die Fortführung der Beitragszahlung. Diese dient dem Fortbestand des gemeinnützigen Vereins und soll eine möglichst reibungslose Wiederaufnahme des Sportbetriebs gewährleisten.
26.03.2020
Trainingsbetrieb geht online weiter!
Liebe Mitglieder,
damit wir in dieser Zeit Idee für Bewegungen zu Hause gewinnen können, haben Schwimm-, Fußball- und Fintnesstrainerinnen einige Ihrer besten Übungen auf Video aufgenommen und wir stellen es Euch gerne zur Verfügung. In den nächsten Tagen hoffen wir, dass dieses Angebot noch ausgebaut werden kann. Das Kontaktverbot wurde jederzeit aufrecht erhalten.
24..03.2020
Trainingsbetrieb eingestellt!
Liebe Mitglieder,
um einer weiteren Verbreitung des Corona-Virus vorzubeugen hat sich der Vorstand dazu entschlossen den Trainingsbetrieb im TSV Buchholz 08 bis auf weiteres einzustellen.
Über eine Teilnahme an anstehenden Wettkämpfen entscheiden die Aktiven zusammen mit ihren Trainern und Abteilungsleitern.
Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen die Geschäftsführung und der Vorstand gerne zur Verfügung.
aktualisiert 16.03.2020
Nordheidehalle geschlossen
Liebe Mitglieder,
soeben hat die Stadt die Schließung der Nordheidehalle bekannt gegeben. Der gesamte Trainings- und Veranstaltungsbetrieb wird auch hier mit sofortiger Wirkung eingestellt.
13.03.2020
Schulen ab Montag 16.03.2020 geschlossen
Jahreshauptversammlung verschoben
Liebe Mitglieder,
aufrund der aktuellen Situation hat sich der Verein dazu entschlossen seine für den 20.03.2020 angesetzte Jahreshauptversammlung zu verschieben. Der neue Termin wird der 24.04.2020 sein. Über eine konkrete Uhrzeit werden wir zeitnah unter dem Menüpunkt Veranstaltungen informieren.
16.03.2020
Vortrag "Höchstleistungen bringen - aber gesund" abgesagt
Liebe Mitglieder,
nach der Einstellung des gesamten Sportbetriebes haben wir uns auch dazu entschlossen, den von Frau Dr. Petra Schöning-Winkler am 22.03.2020 geplanten Vortrag zu dem Thema “Höchstleistungen bringen – aber gesund” abzusagen. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir euch unter dem Menpunkt Veranstaltungen darüber informieren.
16.03.2020
Zutritt zu Vereinsgeländen untersagt
Liebe Mitglieder,
um den Trainingsstop durchzusetzen sind alle Vereinsgelände mit sofortiger Wirkung nicht nur für den Sportbetrieb gesperrt, sondern es erfolgt eine generelle Sperrung aller Vereinsgelände durch die Geschäftsführung. Das Betreten der Vereinsgelände ist somit untersagt.
16.03.2020
Geschäftsstelle für Öffentlichkeit geschlossen
Liebe Mitglieder,
um unsere Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle zu schützen und das Risiko einer Infektion zu minimieren, haben wir uns dazu entschlossen die Geschäftsstelle zu den gewohnten Öffnungszeiten vorerst nicht für persönliche Gespräche der Mitglieder, Trainer und Übungsleiter zu öffnen. Bei allen Anliegen erreicht Ihr die Geschäftsstelle entweder per Telefon unter 04181-31594 oder per Mail unter geschaeftsstelle@tsv-buchholz08.de.
Bitte habt Verständnis dafür, dass die Geschäftsstelle aufgrund der Füllen an Nachrichten nicht jede Anfrage sofort bearbeiten kann.
16.03.2020
Leistungsschwimmer dürfen wieder ins Wasser!
Liebe Mitglieder,
Liebe Eltern und Kinder der Schwimmabteilung,
sie haben es sicherlich schon mitbekommen, dass das Hallenbad Buchholz den Schwimmbetrieb aufgenommen hat.
Auch wir wollten wieder starten, doch leider hat man uns nur eine geringe Stundenzahl( nur 5,45 Std. die Woche inklusive Umkleidezeit ) für 14 Gruppen zur Verfügung gestellt.
Da auch die Wettkämpfe wieder beginnen, müssen unsere Leistungsschwimmer ausreichend trainieren, um dort weiter zu machen, wo wir vor Corana aufgehört haben. Desweiteren ist die Personenzahl, die sich im Bad aufhalten darf begrenzt.
Wir arbeiten daran, dieses Problem in irgendeiner Form zu lösen. Bitte haben Sie weiterhin soviel Geduld wie bisher, wir geben unser Bestes.
Mit sportlichen Grüßen
Dietmar Heinzel
Abteilungsleiter Schwimmen
07.08.2020